
Spezialthema - Der Dünndarm - das unbekannte Wesen
Unser Darm ist so viel mehr als nur ein „Ausscheidungsorgan“. Wissenschaftliche Studien bestätigen immer öfter, dass der Darm eine zentrale Rolle bei der Entstehung chronischer Krankheiten einnimmt.„Gesundheit beginnt im Darm“, das wusste schon Hippogrates!

Video Spezialthema · ADHS / ADS
ADS und ADHS Betroffene stellen eine Herausforderung innerhalb der Familien aber auch in der naturheilkundlichen Praxis dar. Welche naturheilkundliche Therapie und welche unterstützenden Maßnahmen sinnvoll sind, erfahren Sie in diesem Fachfortrag für Heilberufe und interessierte Laien.
Video Spezialthema · Endometriose
Die Behandlung der Endometriose ist auch in der konventionellen Medizin eine Herausforderung und die Therapieerfolge sind nicht überzeugend. In diesem Fachfortrag erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten einer ganzheotlichen, naturheilkundlichen Behandlung. Für Heilberufe.
Video Spezialthema · Hydroxytherapie Teil 1
Beate Zeuch (Jones) vermittelt in dieser Aufzeichnung ihr Wissen zu dem komplexen Thema Hydroytherapie. Spannend und überaus aufschlussreich gibt sie Tipps zu einer effizienten Entsäuerung bei oxidativem Stress. Die Milieuregulierung ist die Basis jedes Genesungsprozesses...
Video Spezialthema · Ketogene Ernährung
Was sind Ketokörper und warum ist die Ketokost so sinnvoll. Was hat Stress mit meiner Ernährung zu tun und wie kann ich meine Ernährung langfristig auf Keto- oder LowCarb Kost umstellen.Für Therapeuten und den interessierten Laien gleichermaßen geeignet. Insgesamt 3 Videos.

Video Spezialthema · LongCOVID
Long COVID äußert sich mit vielfältigen Symptomen. In dieser Aufzeichnung des Live Webinares vom 19.04.22 erfahren Sie, was LongCOVID mit Neurostress zu tun hat und wie man dieses Beschwerden nachhaltig behandeln kann.Eine ausführliche, schriftlichhe Behandlungsempfehlung steht Ihnen außerdem zum dowload als pdf. zur Verfügung.
Gegen eine Schutzgebühr von 20,- € erhalten ...

Video Spezialthema · Mythos Übergewicht
Ziel dieses Videos ist es, Regulationsmechanismen im Körper zu verstehen und resultierend daraus unterstützende und sinnvolle Maßnahmen zur Gewichtsreduktion kennen zu lernen. Auch das Heilfasten wird dabei besprochen. Geeignet für Heilberufe und interessierte Betroffene, die tiefer in die Stoffwechsel-Thematik einsteigen möchten.
Video Spezialthema · Silent Inflammation
Die Silent Inflammation ist eine chronische (subklinische) Entzündung, die häufig unbemerkt abläuft und zu unspezifischen Beschwerden führt. Diese werden aus Unkenntnis in der Regel nicht adequat behandelt. Für Heilberufe. Vorkenntnisse in regenerativer Mitochondrien Therapie und natürlicher Neurostressbehandlung sind wünschenswert aber nicht Bedingung.